Ortsverband Grünau

Der Ortsverband Leipzig-Grünau umfasst den gesamten Stadtteil Grünau sowie die durch Eingemeindungen hinzugekommenen Ortsteile Lausen und Miltitz.

Der Ortsverband wird seit 2009 geleitet durch Andreas Habicht als Ortsverbandsvorsitzenden, gemeinsam mit Marcus Mündlein und Marc Püschel als dessen Stellvertreter.

Grünau wird als Stadtteil von Außenstehenden völlig unterschätzt, war er doch durch die sozialistische Planwirtschaft als reines Wohnviertel angelegt. Daher wird das Bild in den Köpfen vieler Nichtgrünauer mit einem Bild trister Plattenbauten verbunden. Doch Grünau hat wesentlich mehr zu bieten: Alle Wohnbereiche haben einen sehr hohen Grünflächenanteil. Die meisten Häuser und Wohnungen haben einen höheren Wohnstandart als manche sanierte Altbauten, der zum Teil durch die Wohnungseigentümer noch weiter aufgewertet wurde. Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten, Altenbetreuungseinrichtungen, Kino, Jugendtreffs, Freizeiteinrichtungen, Kirchen, Krankenhaus, Grünauer Welle und viel andere Investitionen haben dem Stadtteil eine eigene Identität gegeben. Dabei sollte auch betont werden, dass Grünau mit ca. 44.000 Einwohnern eine eigene Kleinstadt darstellt, erreichbar mit 4 Straßenbahnlinien (1, 2, 8, 15), mehreren Buslinien (61,161,62,162 und dem Quartiersbus Grünolino) und der S-Bahn-Linie 1.

Ein weiteres Kennzeichen sind die Siedlungen; davon eine im Grünauer Zentrum selbst sowie die in Schönau den Ortsteilen Lausen und Miltitz.

Umso unverständlicher ist wie dieser Stadtteil in der Größe einer eigenen Kleinstadt von der Stadtverwaltung und dem Stadtrat behandelt wird. Einige Entscheidungen zeigen, dass sich die Ratsherren der Bedeutung des Stadtteiles für die Stadt Leipzig überhaupt nicht bewusst sind.

Bedauerlicherweise ist ja auch kein Grünauer in den Stadtrat gewählt worden und die Vertretung aus dem Grünauer Bereich im Sächsischen Landtag ist auch nicht optimal.

Es ist sicher gut nachvollziehbar, dass wir uns zwangsläufig mit vielen tagesaktuellen Themen beschäftigen müssen. Die Nutzung des Kulkwitzer Sees, die S-Bahn-Anbindung, der Investitionsstau an Schulen, der Ausbau des Lindenauer Hafens, die straßenverkehrliche Anbindung des Ortsteiles sind dabei u.a. Themen. Langfristig werden auch die Themen: Ansiedlung, Erhalt und Entwicklung der Wirtschaft im Ortsteil, die bürgerfreundliche Unterbringung der Verwaltung, die Verteilung der Versorgung der Grünauer Bürger, der Erhalt der Sportstätten/-hallen, die demographischen Auswirkungen und andere, zur Debatte stehen müssen.

Regelmäßig laden wir zur Mitgliederversammlung ein. Dort gibt es die Gelegenheit, sich mit verschiedenen interessanten Gesprächspartnern in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Die Sitzungen sind für alle CDU-Mitglieder öffentlich.

Andreas Habicht
Ortsverbandsvorsitzender

Kontakt: Andreas Habicht
Telefon: 0172 - 72 18 5 93
E-Mail: andreas.habicht@freenet.de