Mit rund 170 Gästen war unser Politischer Aschermittwoch im Ring-Café restlos ausverkauft. Bei Gulaschsuppe, guten Gesprächen und einer offenen, aber auch humorvollen politischen Debatte haben wir den Wahlkampf gemeinsam Revue passieren lassen. Besonders gefreut hat uns, dass neben vielen Mitgliedern und Gästen auch unsere Stadträte, Landtagsabgeordneten und unser Bundestagsabgeordneter dabei waren. Ein besonderer Dank gilt Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Georg-Ludwig von Breitenbuch, der mit seiner Rede klare Akzente gesetzt hat.
Am vergangenen Wochenende war die MIT Leipzig mit einem Wahlkampfstand in der Stadt unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Mit dabei: Bundestagskandidat Jens Lehmann, MIT Leipzig-Vorsitzender Marcus Mündlein und sein Vorgänger Ronald Pohle. Gemeinsam setzten sie sich für eine starke Wirtschaft, gute Rahmenbedingungen für den Mittelstand und eine zukunftsorientierte Politik ein. Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort zeigt, wie wichtig es ist, zuzuhören und gemeinsam Lösungen für Leipzig und Deutschland zu entwickeln. Danke an alle, die vorbeigekommen sind – und natürlich an unser engagiertes Team vor Ort! 💪🇩🇪
Am Montag, den 3. Februar 2025, blockierten etwa 20 Linksextremisten mit einem Sitzstreik die Geschäftsstelle der CDU Leipzig. Dies ist Teil einer deutschlandweiten Serie extremistischer Angriffe auf die CDU, die wir entschieden verurteilen. Gewalt, Bedrohungen und Sachbeschädigungen sind keine Mittel demokratischer Auseinandersetzung. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die Ampelkoalition aus SPD und Grünen wird für ihre Untätigkeit in der inneren Sicherheit kritisiert. Die CDU betont, dass Lösungen statt Ausreden notwendig sind, um radikalen Parteien den Nährboden zu entziehen.
Michael Kretschmer, Ministerpräsident und Landesvorsitzender der CDU Sachsen, besuchte Leipzig-Süd, um Bundestagskandidat Dietmar Link im Wahlkampf zu stärken. Gemeinsam mit dem Center-Geschäftsführer führten sie einen Rundgang im Allee-Center Leipzig durch und gingen später in den offenen Dialog mit Anwohnern bei der Johanniter-Unfallhilfe.
Leipzig ist laut TomTom Traffic Index die drittlangsamste Stadt Deutschlands. Für zehn Kilometer benötigt man durchschnittlich 25 Minuten und 43 Sekunden – ein Problem für alle, die unnötige Zeit im Stau verlieren. Auch wirtschaftlich ist das kritisch, da Staus Stillstand und damit ungenutzte Arbeitszeit bedeuten. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Leipzig kritisiert die städtische Verkehrspolitik und fordert ein Umdenken mit besserer Separation der Verkehrsformen sowie eine intelligente Verteilung des Straßenraums.
Dietmar Link, Geschäftsführer der Johanniter, wurde mit 82,5 % der Stimmen von der CDU Leipzig als Bundestagskandidat für den Wahlkreis 152 nominiert. „Nach dem Ampel-Chaos braucht unser Land Stabilität und Realismus. Wir wollen den Leipziger Süden zurückerobern und Sören Pellmann in den Vorruhestand schicken!“ – so Link. Jetzt beginnt der Wahlkampf für eine starke Zukunft in Berlin!
Gestern wurde ein neuer Kreisvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Leipzig gewählt. Marcus Mündlein übernimmt das Amt des Vorsitzenden. Wir freuen uns auf frische Impulse und einen gemeinsamen Weg für die Interessen von Mittelstand und Wirtschaft in unserer Region.vUnser besonderer Dank gilt Ronald Pohle, der die MIT Leipzig über beeindruckende 12 Jahre mit großem Einsatz und Leidenschaft leitete. Seine Arbeit hat die MIT geprägt und viele wertvolle Projekte auf den Weg gebracht.vWir blicken mit Zuversicht in die Zukunft und sagen: Danke, Ronald – und willkommen, Marcus!